G-639B1Q5MJY
Effektvolles Finish, gratfreie Oberflächen: Vliesscheiben bieten eine hervorragende Möglichkeit aus der Optik und Haptik von Metalloberflächen das Maximum herauszuholen. Auf einem Winkelschleifer aufgebracht, sind diese immer eine gute Lösung zum Anrauen, Glätten und Polieren von Metall. Sie erzeugen ein effektvolles Finish und ein gleichbleibendes Oberflächenbild – ohne den Grundwerkstoff abzutragen. In diesem Artikel möchten wir auf die Vorteile bei dem Einsatz von Vliesscheiben eingehen.
Was unterscheidet Schleifvlies von herkömmlichen Schleifmitteln? Auch wenn der Begriff „Vliesscheibe“ sicherlich geläufig ist, lohnt sich ein genauer Blick in das Material. Als Schleifvlies bezeichnet man Schleifmittel, die auf synthetischen Fasern, anstatt auf einer klassischen Papier-, Folien-, oder Gewebeunterlage aufgebracht sind. Mit Kunstharz werden Schleifkörner auf das Faservlies aufgebracht und erzeugen so ein dreidimensionales, anpassungsfähiges Schleifmaterial. Diese offene und elastische Struktur schützt die Vliesscheibe vor Zusetzen, sorgt für einen kühlen Schliff und schont gleichzeitig den Grundwerkstoff. Somit wird die Lebensdauer des Schleifmittels verlängert und gleichzeitig das Werkstück vor Schäden und Verformungen geschützt.
Schleifvlies steht in vielen Härtegraden und Körnungen zur Verfügung. Somit finden Sie immer die richtige Vliesscheibe für Ihr breites Anwendungsspektrum. Vliesschleifscheiben eignen sich zum Entfernen von Anlauffarben oder Lacken, zum Reinigen und Entrosten, zur Feinentgratung, zum Anrauen von Oberflächen, um die Haftung nachfolgender Beschichtungen zu verbessern, sowie zum Finishen und Veredeln von Oberflächen. Auf die Hauptanwendungen möchten wir im Folgenden genauer eingehen.
Aufwand und der passenden Vliesscheibe kann so die Haftung von Lacken und Farben auf dem Werkstück wesentlich verbessert werden.
Auch für weitere Beschichtungen ist die Rauheit der Oberfläche ein wichtiger Faktor. Oft müssen Lack- und Farbschichten vor weiteren Bearbeitungsprozessen angeraut werden. Mit dem passenden Schleifvlies stellen Sie eine gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit her, ohne dabei die angeraute Schicht oder den darunter liegenden Grundwerkstoff zu beschädigen.
Vliesscheiben sind das ideale Werkzeug zur Feinentgratung von Metalloberflächen. Sie erzeugen keine Sekundärgrate beim Schleifen und reduzieren Rautiefen mit nur geringem Arbeitsaufwand. Mit den passenden Vliesschleifscheiben zur Feinentgratung stellt sich dabei auch ein weiterer positiver Effekt ein:
Aufgrund der Vliesstruktur wird während des Schleifvorgangs ständig frisches Schleifkorn freigesetzt. So erreichen Sie ein gleichbleibendes, reproduzierbares Oberflächenbild auf allen Werkstücken während der gesamten Standzeit des Schleifvlies.
Vliesscheiben mit sehr feiner Körnung sind hervorragende Werkzeuge zum Polieren und Satinieren von Oberflächen. Polierscheiben geben der Oberfläche einen besonderen Glanz, Satinierscheiben erzeugen eine gleichmäßige, matte Oberfläche mit einem markanten Schliffbild. Durch die Flexibilität der Vliesfasern sind auch schwer zugängliche Bereiche gut erreichbar. Auch hier zeichnen sich die Vliesschleifscheiben wieder durch eine lange Standzeit mit konstanter und reproduzierbarer Leistung aus. So erzielen Sie auf Ihren Werkstücken immer ein effektvolles Finish.
Schleifvlies ist generell in vielen Ausführungen erhältlich. In Kombination mit einem Winkelschleifer bieten Vliesscheiben dem Anwender viele Vorteile:
Insgesamt bietet die Verwendung von Vliesschleifscheiben für Winkelschleifer dem Anwender eine Vielzahl von Optionen. Aufgrund der großen Auswahl an unterschiedlichen Qualitäten an Schleifvlies, können in verschiedensten Schritten der Prozesskette unkompliziert Vliesscheiben integriert werden. Insbesondere die hohe Reproduzierbarkeit des Oberflächenbildes über die gesamte Standzeit des Schleifmittels stellt einen erheblichen Vorteil in der Produktion dar. Gleichzeitig sorgt die offene und flexible Struktur des Vliesgewebes dafür, dass das Werkstück weder verformt noch verzogen oder verfärbt wird. Außerdem bleibt das Werkstück kühler im Vergleich zu Schleifmitteln auf Papier-, Folien-, oder Gewebeunterlage. Egal ob Sie die Haftung von Beschichtungen verbessern oder ihrem Werkstück ein effektvolles Finish verleihen wollen, mit Vliesscheiben für Winkelschleifer können Sie immer eine passende Lösung finden.
Bei der Richard Kreuzer GmbH erhalten Sie unverbindliche Lösungsansätze in einem kostenlosen Erstgespräch mit unseren Schleifexperten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Ansprechpartnerin
Elke Forster
Geschäftsführerin
Expertin für Oberfläche
Richard Kreuzer GmbH
Kontaktieren Sie mich
Telefon: +49 841 149057-0
E-Mail: e.forster@kreuzer.gmbh
Website: https://kreuzer.gmbh