14. November 2023
- All
- Abtragsschleifen von Schweißnähten
- Automatisierte optische Oberflächenprüfung – AOI
- Expertenkreis Schleiftechnik
- Gehäusetechnik
- Langbandschleifmaschinen
- Materialwahl Gehäuseentwicklung
- Oberflächenpräzision
- Retrofit, Refurbishment und Retooling
- Rundschleifmaschine
- Scanner und Messtechnik
- Schleifmaschinen
- Schleifmittel und Schleifprozess
- Schleiftechnik
- Skalierbares Industriedesign
- Überholung Rundschleifmaschine
- Vliesscheiben
- Webshop für Korundschleifscheiben
- Werkzeugschleifscheiben
13. November 2023
Effektvolles Finish, gratfreie Oberflächen: Vliesscheiben bieten eine hervorragende Möglichkeit aus der Optik und Haptik von Metalloberflächen das Maximum herauszuholen. Auf einem Winkelschleifer aufgebracht, sind diese immer eine gute Lösung zum Anrauen, Glätten und Polieren von Metall. Sie erzeugen ein effektvolles Finish und ein gleichbleibendes Oberflächenbild – ohne den Grundwerkstoff abzutragen. In diesem Artikel möchten wir auf die Vorteile bei dem Einsatz von Vliesscheiben eingehen.
13. November 2023
26. September 2023
In Neumarkt im Mühlkreis (OÖ) entwickelt Schinko funktionale und formvollendete Gehäusesysteme. Die Mühlviertler:innen bedienen eine Nische, in der sie sich durch Engineering-Kompetenz und wirtschaftliche Lösungen einen Namen gemacht haben.
25. September 2023
Beim Technologie-Update eines Maschinenparks gibt es neben dem Neukauf die Option desRetrofits. So ließ Karl Bruckner eine Rundschleifmaschine Ceres 330 vom Retrofit-SpezialistenHDC Huttelmaier runderneuern. Mit an Bord: der CNC- und Softwarehersteller Num.
3. April 2023
Das Industriedesign eines Gehäuses darf nicht nur durch ein schönes Äußeres auffallen. Es muss vor allem funktional sein. Und damit es das auch für mögliche Erweiterungen innerhalb einer Produktfamilie ist, wird bei Schinko Skalierbarkeit von Anfang an mitgedacht. Das konsistente Erscheinungsbild kann in alle Richtungen erweitert werden, ohne dabei die ergonomische Funktionalität auf der Strecke zu lassen. Und das nicht nur beim Industriedesign von Produktvarianten, die von vornherein schon stehen, sondern auch für mögliche Derivate, die sich künftig ergeben könnten. Kund:innen können dadurch jederzeit das Design erfolgreicher Produkte für weitere Gehäuseanwendungen in abweichender Größe, Form und Bedienbarkeit fortführen.